#Begeisterung #Energie #Elan #Freude #vonHerzen 

Der Begriff "Work-Life-Balance" hat mich nie abgeholt, impliziert er doch, dass Arbeiten und Leben zwei getrennte Bereiche sind, die ausbalanciert werden müssen. Im Idealfall ist es nicht nötig eine Balance zu schaffen, wenn man sich in allem, was man tut, wohlfühlt. Am schönsten ist es, in so vielen Momenten des Lebens sagen zu können:

ICH LIEBE, WAS ICH TUE!

Mal ehrlich: Das gelingt nicht immer - weder bei der Arbeit noch in der Freizeit. Es ist schon viel gewonnen, wenn so oft wie möglich das kleine Glück Beachtung findet. Und so wird aus kleinen Schritten eine große Bewegung - für sich selbst und für andere. Denn wer positiv kommuniziert, fühlt sich selbst gut und trägt bedeutend zum Wohlgefühl seines Umfelds bei.

Wenn man die Qualität jedes (Arbeits-) Tages in Wohlfühl-Minuten ausdrückt, wird schnell klar, ob wir unsere Zeit sinnerfüllend nutzen.

Voller Begeisterung, Energie und Elan teile ich mit Freude und von Herzen gerne meine Erkenntnisse, wie achtsame Kommunikation zu einem guten Gefühl im Innen und Außen verhilft.

Stolze Absolventin des Trainer & Speaker Camp von Star-Speaker Oliver Geisselhart

Qualifikation & Expertise

  • 35 Jahre Berufserfahrung im Bereich PR & ganzheitliche Unternehmenskommunikation
  • Big Five for Life Seminar nach der Methode von John Strelecky
  • MBSR Training nach der Methode von Jon Kabat-Zinn bei Intermedio Zürich
  • Masterclass "ReConnect in Society" bei Prof. Dr. Tanja Singer in Berlin
  • Seminar "Power of You" bei Carolin Gossen
  • Trainer & Speaker Camp bei Oliver Geisselhart
  • Systemische Organisationsberatung | Change Management an der WSFB Change Akademie Wiesbaden
  • Trainer-Ausbildung an der Akademie für Trainer & Coaches
  • Zertifizierung als Feel Good Management Consultant am Institut für Wertekultur in der Wirtschaft Bremen
  • Staatl. gepr. Kommunikationsfachwirtin an der Akademie für Marketing-Kommunikation Frankfurt
  • Hotelbetriebswirtin in Ausbildung an der DHA Deutschen Hotel Akademie

Feel Good ist eine Haltung

Trotz New Work, Corporate Happiness, Feel Good und anderen Ambitionen, die Arbeitswelt zu revolutionieren, gilt leider nach wie vor allzu oft die Einstellung "Wohlfühlen? Die sollen was schaffen...". Ich finde, das eine schließt das andere nicht aus. Im Gegenteil. Wer glücklich ist und sich wohlfühlt, ist produktiver, kreativer, innovativer. Das macht den Unterschied zwischen fachlicher Leitung und menschlicher Führung aus. Und die fängt mit guter Kommunikation an - ganz nach dem Motto "Talk good. Feel good."